Redaktion

Einige Minuten mit Rainer Görß

Wir freuen uns heute Rainer Görß mit seinem und Ania Rudolphs Buch „Buchcover KIK kritische Industriekultur – Ideologierecycling & Kunst der Transformation“ bei uns begrüßen zu dürfen. KIK „Kritische Industriekultur“ ist eine Zeitraum Reise mittels einer Kunst- & Wunderkammer/ begehbaren Suchmaschine durch die Kultur-Themenräume der Transformationen der Industriegesellschaft. Zusammen mit dem Autor sprechen wir nicht …

Einige Minuten mit Rainer Görß Read More »

[Fr. 01.12./19:30Uhr] Lesung und Gespräch mit Mariam Meetra, Annika Reich und Ali Abdollahi

Ich habe den Zorn des Windes gesehen von Mariam Meetra Gedichte über Ortlosigkeit und den Verlust von Heimat, die in eindrücklichen Versen davon erzählen, was es bedeutet, wenn Wurzeln abgetrennt werden.Heimat des Ich der Gedichte dieses Bandes ist die afghanische Hauptstadt Kabul, die »traurigste Stadt der Welt«, wie es in einem der Titel heißt. Diese …

[Fr. 01.12./19:30Uhr] Lesung und Gespräch mit Mariam Meetra, Annika Reich und Ali Abdollahi Read More »

Buchempfehlung November 2023

Unsere Buchmpfehlung im November: „Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?“ von Gabriel Heim. Felix Gasbarra (1895-1985) war Berliner, Italiener, Autor, Dramaturg, Übersetzer, arbeitete mit Bert Brecht und schrieb Reden für Mussolini. Erst über eine Seekiste in Brasilien erfährt Gabriel Heim, wer sein unbekannter Vater wirklich war.Gasbarra und seine Frau, die Künstlerin Doris Homann, arbeiteten …

Buchempfehlung November 2023 Read More »

[Fr. 01.12./19:30Uhr] Buchpremiere – Mariam Meetra „Ich habe den Zorn des Windes gesehen“

Herzliche Einladung zur Buchpremiere von MARIAM MEETRAS Gedichtband „ICH HABE DEN ZORN DES WINDES GESEHEN“! Eintritt frei. Bitte meldet Euch per E-Mail an: kurt@buchhandlung-tucholsky.de Die afghanische Dichterin Mariam Meetra stellt ihren ersten persisch-deutschen Gedichtband „Ich habe den Zorn des Windes gesehen“ vor. Der Band ist gerade im Wallsteinverlag erschienen, aus dem Persischen übersetzt von von …

[Fr. 01.12./19:30Uhr] Buchpremiere – Mariam Meetra „Ich habe den Zorn des Windes gesehen“ Read More »

Buchempfehlung September 2023

Unsere Buchmpfehlung für den September: „Ein Garten voller Bücher“ von Alba Donati. Vom Glück, mit Büchern zu leben „Das Cottage hat zwölf Quadratmeter und ein Fenster, das auf den Prato Fiorito hinausgeht. Auf der Fensterbank, auf einem kleinen schmiedeeisernen Pult, liegen immer abwechselnd drei Bücher: Der Garten der Virginia Woolf, Emily Dickinsons Herbarium und Alice …

Buchempfehlung September 2023 Read More »

Buchempfehlung Oktober 23

Unsere Buchmpfehlung für den Oktober: „Mattanza“ von Germana Fabiano. „Seit jeher bestimmen das Meer, der Wind und vor allem der Thunfisch das Leben auf der kleinen süditalienischen Insel Katria. Angeführt vom Raìs, gibt die Mattanza, der Höhepunkt des traditionellen Thunfischfangs, den Rhythmus der Insulaner vor. Doch nachdem der Enkel und letzte legitime Erbe des Raìs …

Buchempfehlung Oktober 23 Read More »

Preisverleihung Schreibwettbewerb

Liebe Teilnehmer unseres Kurzgeschichten Schreibwettbewerbs, mit Freude haben wir eure Geschichten gelesen und können es kaum erwarten, euch zu verraten, wer denn nun gewonnen hat.Aber ein klein wenig Geduld müssen wir noch haben. Denn wer gewonnen hat verraten wir euch erst amSamstag, dem 11. November bei unsererGROßEN PREISVERLEIHUNG! Für alle Teilnehmer zwischen 8-11 Jahren: Wir …

Preisverleihung Schreibwettbewerb Read More »

[Di. 08.12./19:30Uhr] Lesung mit Odile Kennel und Lea Schneider

In der Lesung entsteht aus beiden Essays ein Geflecht, welches Fäden verbindet, die zusammen gedacht werden können und sollen.Lea Schneider und Odile Kennel haben sich bereits beim Schreiben und im Lektorat ihrer Essays ausgetauscht. So überschneiden diese sich nicht nur thematisch – sie sind auch verwandt. In ihrer Verflechtung werden überraschende Nachbarschaften geschlossen. Lea Schneider …

[Di. 08.12./19:30Uhr] Lesung mit Odile Kennel und Lea Schneider Read More »

Nach oben scrollen