20. November, 19.30 Uhr: Buchpremiere
20. November, 19.30 Uhr: Buchpremiere Read More »
Liebe Alle, vor wenigen Tagen informierte ich über die Deutschlandpremiere des neuen Buches von Francesca Melandri bei uns.Letzten Freitag diskutierte das Literarische Quartett u.a. über das Buch. Es polarisiert, ist bei dem Thema auch logisch und spannend.Freuen wir uns auf diesen besonderen Termin.Zumal die phantastische Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Adriana Altaras an dem Abend ihre
Unsere Buchmpfehlung im März „Samuels Buch“ von Samuel Finzi. Samuel Finzi liest aus seinem Roman „SAMUELS BUCH“; Musikalische Begleitung: Rudolf Döbler Wann? Donnerstag, 14. März. 24 / 20 Uhr Wo? Sophienkirche Große Hamburgerstr. 29/30 Berlin Mitte Ein autobiografischer Roman – Eine Familiengeschichte über eine Jugend in Bulgarien und die Sehnsucht nach dem wahren Leben. Bulgarien
Buchempfehlung März 2024 Read More »
Der Schauspieler und Autor liest aus einem Roman „SAMUELS BUCH“Musikalische Begleitung: Rudolf Döbler – Flöte Vom Balkan nach Berlin Bulgarien in den 1970er-Jahren. Mitten im Sozialismus führen die Finzis das Leben der Bohème: Da ist der elegante Großvater, der seine Hüte noch aus den Zeiten des Zaren retten konnte. Die zähe Großmutter Mathilda, die die
Unsere Buchempfehlung für den Dezember „Entrüstet euch!“ von Margot Käßmann und Konstantin Wecker.
Spezial: Buchempfehlung Dezember 2023 zusammen mit Kathrin Scheel Read More »
Wir freuen uns heute Rainer Görß mit seinem und Ania Rudolphs Buch „Buchcover KIK kritische Industriekultur – Ideologierecycling & Kunst der Transformation“ bei uns begrüßen zu dürfen. KIK „Kritische Industriekultur“ ist eine Zeitraum Reise mittels einer Kunst- & Wunderkammer/ begehbaren Suchmaschine durch die Kultur-Themenräume der Transformationen der Industriegesellschaft. Zusammen mit dem Autor sprechen wir nicht
Einige Minuten mit Rainer Görß Read More »
Ich habe den Zorn des Windes gesehen von Mariam Meetra Gedichte über Ortlosigkeit und den Verlust von Heimat, die in eindrücklichen Versen davon erzählen, was es bedeutet, wenn Wurzeln abgetrennt werden.Heimat des Ich der Gedichte dieses Bandes ist die afghanische Hauptstadt Kabul, die »traurigste Stadt der Welt«, wie es in einem der Titel heißt. Diese
Unsere Buchmpfehlung im November: „Wer sind Sie denn wirklich, Herr Gasbarra?“ von Gabriel Heim. Felix Gasbarra (1895-1985) war Berliner, Italiener, Autor, Dramaturg, Übersetzer, arbeitete mit Bert Brecht und schrieb Reden für Mussolini. Erst über eine Seekiste in Brasilien erfährt Gabriel Heim, wer sein unbekannter Vater wirklich war.Gasbarra und seine Frau, die Künstlerin Doris Homann, arbeiteten
Buchempfehlung November 2023 Read More »