Einige Minuten mit Axel Lawaczeck
Wir freuen uns Axel Lawaczeck bei uns begrüßen zu dürfen. Er stellt uns heute sein neues Buch “ Fuchsrot und Feldgrau“ vor.
Einige Minuten mit Axel Lawaczeck Read More »
Wir freuen uns Axel Lawaczeck bei uns begrüßen zu dürfen. Er stellt uns heute sein neues Buch “ Fuchsrot und Feldgrau“ vor.
Einige Minuten mit Axel Lawaczeck Read More »
WANN? Freitag, den 13.05.2022Beginn: 19:30 Uhr WO? TUCHOLSKY BUCHHANDLUNGTucholskystr. 4710117 Berlin Statt Eintritt: Spende zugunsten der Ukraine-Hilfe erwünscht Axel Lawaczeck liest im Rahmen der Bayerischen Buchtage Berlin aus seinem prämierten Roman „Fuchsrot und Feldgrau“ in der Tucholsky Buchhandlung. Eine Erzählung nach wahren Begebenheiten: Vor einigen Jahren entdeckte Axel Lawaczeck auf dem Dachboden des Enzoanhofs bei
Buchvorstellung und Gespräch mit Axel Lawaczeck Read More »
Unsere Buchempfehlung für den April – „Ein Haus für viele Sommer“ von Axel Hacke. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Buchempfehlung April 2022 Read More »
Wir freuen uns Maurice Schuhmann bei uns begrüßen zu dürfen. Er stellt uns heute sein neues Buch “ Geistreiches Berlin und Potsdam -Ein philosophiegeschichtlicher Städteführer“ vor. Gute Unterhaltung!
Einige Minuten mit Maurice Schuhmann Read More »
Unsere Buchempfehlung für den schönen März 2022! „Planet Ozean – Unser Leben hängt vom Meer ab, die Zukunft der Meere von uns“ von Mariasole Bianco.
Buchempfehlung für den März 2022 Read More »
Unsere Buchempfehlung passend für diesen Monat: „Februar 33 – Der Winter der Literatur“ von Uwe Wittstock.
Buchempfehlung für den Februar 2022 Read More »
Salz und sein Preis oder auch Carol, ist ein Liebesroman der US- amerikanischen Autorin Patricia Highsmith, welcher zunächst 1952 unter dem Pseudonym Claire Morgan beim amerikanischen Verlag Coward-McCann veröffentlicht wurde. 1990 gab Highsmith ihre Autorenschaft preis und veröffentlichte den nun überarbeiteten Roman unter dem Titel Carol. 25 Jahre später folgte die Verfilmung. In Salz und
Irem Gayrianal empfiehlt ,,Salz und sein Preis‘‘ von Patricia Highsmith Read More »
Inhalt 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich
Hannes Oltmann empfiehlt „1913“ von Florian Illies Read More »
Diesen Monat empfehlen wir euch das Buch „Mondnacht – Fünf vor Zwölf – Antworten auf die Klimakrise“, erschienen im Trabanten Verlag.
Buchempfehlung für den Januar 2022 Read More »
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Artikel im Buchreport, über den ersten Spieleabend in unserer schönen Buchhandlung.
Spielespaß in der Tucholsky-Buchhandlung Read More »