Aktuelles

BERLIN MAI 1945 – VALERY FAMINSKY

Zum 76. Jahrestag des Kriegsendes liegt der Bildband „Berlin Mai 1945“ mit Aufnahmen des russischen Kriegsfotografen Valery Faminsky (1914–1993) von der Befreiung Berlins und den ersten Friedenstagen vor. FOTOBUCH BERLIN MAI 1945 – VALERY FAMINSKYVorwort: Prof. Dr. Peter SteinbachHerausgeber: Thomas Gust, Ana Druga, Arthur Bondar, Joseph DilworthDeutsch, Englisch / 184 Seiten / 114 s/w AbbildungenVerlag […]

BERLIN MAI 1945 – VALERY FAMINSKY Read More »

Drei Minuten mit Hilaire Djoko

Unser heutiger Gast ist Hilaire Djoko von der Initiative Perspektivwechsel – ein Verein der transkulturellen Begegnung und politischen Bildung. Mit ihrer Arbeit wollen sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen anregen. Dafür werden die Beziehungen zwischen dem globalen Norden und dem globalen Süden, hinsichtlich ihrer Funktionsweisen und historischen Entwicklung hinterfragt. Junge Menschen sollen in gesellschaftliche

Drei Minuten mit Hilaire Djoko Read More »

„Widerstand. Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun“

Ob Wirtschaft, Bildung, Kultur oder Sprache: Koloniale Herrschaft zeichnete sich durch die gewaltsame Umstrukturierung quasi aller Lebensbereiche aus. Die Nachwirkungen dieser Kolonialpolitiken sind in den Ländern des Globalen Südens bis heute spürbar. Doch so alt wie die europäische Expansion ist, ist auch der Widerstand dagegen. Mit Comics skizziert das Buch drei Generationen antikolonialen Widerstands in

„Widerstand. Drei Generationen antikolonialer Protest in Kamerun“ Read More »

Nach oben scrollen